Die Historie eines Traditionsunternehmens
1867
Gründung des Unternehmens als Franz Wagner & Co. KG
Zu dieser Zeit beschäftigte sich das Unternehmen mit dem Bau von Gewächshäusern, später wurden Heizungen und deren Komponenten gefertigt. Auch in den Wirren der Nachkriegszeit blieb die Selbstständigkeit bis zum Jahre 1972 erhalten.
1972
Verstaatlichung des Unternehmens zum VEB Apparate- und Kompensatorenbau
Ab diesem Zeitpunkt spezialisierte sich das Unternehmen zunehmend auf Apparatelieferungen für die Großchemie.
1976
Eingliederung des Betriebs in das Chemieanlagenbaukombinat Leipzig/Grimma
1989
Die politische Entwicklung der DDR im Jahr 1989 forderte eine schnelle Entscheidung, um den Einstieg in die soziale Marktwirtschaft so effizient wie möglich zu gestalten.
1990
So erfolgte die Bildung des VEB Apparatebau Crimmitschau und die anschließende Umwandlung am 01.04.1990 zur APPARATEBAU GmbH CRIMMITSCHAU. Dies war ein notwendiger Schritt zur Einführung einer eigenen wirtschaftlichen Rechnungsführung.
1990
Reprivatisierung und Gründung des selbstständigen Unternehmens APPARATEBAU GmbH CRIMMITSCHAU
Im Rahmen der Privatisierung erfolgte der Erwerb von Geschäftsanteilen durch vier Mitglieder des Managements. So entstand eines der ersten Industrieunternehmen in Sachsen durch Management Buy Out (MBO).
2006
Übernahme der Gesellschafteranteile durch Herrn Manfred Hildebrand.
2016
Übernahme der Geschäftsführung durch Herrn Michael Dewath.